Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 54 Blog Beiträge geschrieben.

KISSEL, Brot und mehr

2021-03-23T15:23:15+01:00

Wir, die Bäckerfamilie Kissel   Wer sind wir? Seit nun über 70 Jahren gibt es die Bäckerfamilie KISSEL in Reichenbach-Steegen. 1949 von den Eheleuten Julius und Ellen Kissel gegründet, in 2. Generation von Schwiegersohn Karl-Heinz

KISSEL, Brot und mehr2021-03-23T15:23:15+01:00

Gestricktes aus Seide und Wolle – Online-Führung des mpk

2021-03-19T11:45:50+01:00

Die Modedesignerin Kristiina Karinen ist am Mittwoch, 24. März, um 12 Uhr zu Gast in einer 20-minütigen, kostenfreien Online-Führung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte

Gestricktes aus Seide und Wolle – Online-Führung des mpk2021-03-19T11:45:50+01:00

Ausstellung „Gurs 1940“ – Bezirksverband Pfalz im Historischen Museum in Speyer zu Gast

2021-03-18T15:19:30+01:00

Die Berliner Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz hat die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ gestaltet, die an zahlreichen Orten zu sehen ist und für die Bundespräsident Frank-Walter

Ausstellung „Gurs 1940“ – Bezirksverband Pfalz im Historischen Museum in Speyer zu Gast2021-03-18T15:19:30+01:00

Online Kochkurse der Volkshochschule mit dem Lauterer TV-Koch Peter Scharff

2021-03-23T11:59:01+01:00

In der eigenen Küche raffinierte Rezepte ausprobieren mit einem Spitzenkoch an der Seite – welcher Feinschmecker träumt nicht davon. Die Volkshochschule Kaiserslautern und der Sternekoch Peter Scharff gehen ab diesem Jahr neue gemeinsame Kochwege. Jahreszeitliches

Online Kochkurse der Volkshochschule mit dem Lauterer TV-Koch Peter Scharff2021-03-23T11:59:01+01:00

Kunsthandwerk und Natur der Pfalz locken Besucher

2021-03-15T13:53:25+01:00

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim sind wieder geöffnet. Das mpk punktet zurzeit mit einer interessanten Sonderausstellung, die während der Schließung in den vergangenen Wochen aufgebaut wurde. Für

Kunsthandwerk und Natur der Pfalz locken Besucher2021-03-15T13:53:25+01:00

Lesetipps von der Buchhandlung „blaue Blume“ 11.03.

2021-03-12T12:34:03+01:00

Roman: Hannes Stein - Der Weltreporter Bodo von Unruh reist für ein Magazin um die ganze Welt und recherchiert Geschichten, die bewusstseinserweiternder wirken als die besten Drogen - z.B. zu einem sagenumwobenen, mit völlig neuartigen

Lesetipps von der Buchhandlung „blaue Blume“ 11.03.2021-03-12T12:34:03+01:00

Neues Literaturprojekt von Andreas Fillibeck – Livestream-Lesung aus der Pfalzbibliothek

2021-03-11T16:22:37+01:00

Um Science fiction dreht sich das neue Literaturprojekt des Kaiserslauterer Autors Andreas Fillibeck, das er im Livestream der Pfalzbibliothek am Donnerstag, 18. März, um 19 Uhr vorstellt. Der Zugang über Twitch ist kostenfrei: www.twitch.tv/pfalzbibliothek. Im

Neues Literaturprojekt von Andreas Fillibeck – Livestream-Lesung aus der Pfalzbibliothek2021-03-11T16:22:37+01:00

Kulturlivestream-Finale mit Leidenschaft, Lebenslust und Optimismus

2021-03-11T16:16:10+01:00

Zum 62. und letzten Mal seit März 2020 gibt es am Freitag, 19.03. um 17:00 Uhr einen Kulturlivestream aus der Fruchthalle. Das Programm besteht aus dem für diesen Tag geplanten Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie.

Kulturlivestream-Finale mit Leidenschaft, Lebenslust und Optimismus2021-03-11T16:16:10+01:00
Nach oben