Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 30. April

2022-03-29T12:31:56+02:00

DAK-Gesundheit sucht auch die besten Jugend-Plakate gegen Alkoholmissbrauch und Rauschtrinken Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 30. April. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 30. April2022-03-29T12:31:56+02:00

PMG Unternehmen (USA/China) investiert beim FCK

2022-03-29T11:21:18+02:00

Eine Investorengruppe um die Pacific Media Group beteiligt sich mit einem Anteil von knapp unter 10 % an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA. Darauf verständigten sich die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern,

PMG Unternehmen (USA/China) investiert beim FCK2022-03-29T11:21:18+02:00

Das Gesundheitsamt Kaiserslautern stellt die Kontaktaufnahme mit positiv auf Corona getesteten Personen ab 04.04. ein

2022-03-29T11:06:36+02:00

Aufgrund der aktuellen Fallzahlen ist eine Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt in Form von SMS oder Telefonanruf bei Personen mit einem positiven Corona-Testergebnis ab dem 4. April nicht mehr möglich. Das Gesundheitsamt macht auf folgende neue

Das Gesundheitsamt Kaiserslautern stellt die Kontaktaufnahme mit positiv auf Corona getesteten Personen ab 04.04. ein2022-03-29T11:06:36+02:00

Senioren werden ausgeschlossen von den Entlastungsmaßnahmen

2022-03-29T09:11:02+02:00

Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern, findet die Entscheidung der Ampelkoalition, dass die Senioren vom Entlastungspaket ausgeschlossen werden, vollkommen unverständlich und nicht akzeptabel. Höhere Heiz- und Stromkosten treffen Rentnerinnen und Rentner genau so. Auch diese müssen

Senioren werden ausgeschlossen von den Entlastungsmaßnahmen2022-03-29T09:11:02+02:00

Senioren werden ausgeschlossen von den Entlastungsmaßnahmen

2022-03-28T18:32:01+02:00

Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern, findet die Entscheidung der Ampelkoalition, dass die Senioren vom Entlastungspaket ausgeschlossen werden, vollkommen unverständlich und nicht akzeptabel. Höhere Heiz- und Stromkosten treffen Rentnerinnen und Rentner genau so. Auch diese müssen

Senioren werden ausgeschlossen von den Entlastungsmaßnahmen2022-03-28T18:32:01+02:00

FCK-Basketballer: Leider in Ulm verloren

2022-03-28T17:32:27+02:00

Bis zur Halbzeit konnten die Lautrer gut mithalten, das 1. Viertel ging mit 25.21 an die Ulmer und nach dem 2. Viertel stand es 48.43 für die Nachwuchstruppe von ratiopharm Ulm. Im 3. Viertel kam

FCK-Basketballer: Leider in Ulm verloren2022-03-28T17:32:27+02:00

Inzidenz pro 100.000 Einwohner steigt in Kl Stadt auf über 50

2021-07-21T14:53:23+02:00

Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz, (Datenstand vom 21.07.2021, 14:10 Uhr) Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 156.465 laborbestätigte Infektionen im Land - das sind 164 mehr als am

Inzidenz pro 100.000 Einwohner steigt in Kl Stadt auf über 502021-07-21T14:53:23+02:00

Carl-Zeiss-Stiftung stellt zwei Millionen Euro für Nachhaltigkeitsforschung bereit

2021-06-10T09:31:48+02:00

Die Carl-Zeiss-Stiftung legt an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau einen Fonds zur Förderung der Nachhaltigkeitsforschung mit zwei Millionen Euro auf. Mit dem Geld sollen standortübergreifende Forschungsaktivitäten gefördert werden.

Carl-Zeiss-Stiftung stellt zwei Millionen Euro für Nachhaltigkeitsforschung bereit2021-06-10T09:31:48+02:00
Nach oben