RLP – Kulturförderung dritte Runde: Salon Schmitt (Musikclub) Kaiserslautern erhält 10.000 Euro

2021-03-23T17:21:39+01:00

In der dritten und letzten Runde der Maßnahme „Lichtblicke“ des Kulturministeriums werden weitere 10 Veranstaltungsprojekte mit insgesamt 206.700 Euro gefördert. Die Maßnahme „Lichtblicke“ soll insbesondere die Veranstaltungsbranche unterstützen und Verdienstmöglichkeiten in der Pandemie schaffen. Dafür

RLP – Kulturförderung dritte Runde: Salon Schmitt (Musikclub) Kaiserslautern erhält 10.000 Euro2021-03-23T17:21:39+01:00

Bilanz der zweiten Serie des Kulturlivestreams aus der Fruchthalle

2021-03-23T15:22:28+01:00

Anfang November wurden im sogenannten "Teillockdown" erneut alle Kultureinrichtungen geschlossen. Im Dezember nahm das Referat Kultur das bereits im Frühjahr in Kooperation mit der städtischen Gesellschaft KL.digital erfolgreich durchgeführte Projekt der "Kulturlivestreams" aus der Fruchthalle

Bilanz der zweiten Serie des Kulturlivestreams aus der Fruchthalle2021-03-23T15:22:28+01:00

Online Kochkurse der Volkshochschule mit dem Lauterer TV-Koch Peter Scharff

2021-03-23T11:59:01+01:00

In der eigenen Küche raffinierte Rezepte ausprobieren mit einem Spitzenkoch an der Seite – welcher Feinschmecker träumt nicht davon. Die Volkshochschule Kaiserslautern und der Sternekoch Peter Scharff gehen ab diesem Jahr neue gemeinsame Kochwege. Jahreszeitliches

Online Kochkurse der Volkshochschule mit dem Lauterer TV-Koch Peter Scharff2021-03-23T11:59:01+01:00

Kunsthandwerk und Natur der Pfalz locken Besucher

2021-03-15T13:53:25+01:00

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim sind wieder geöffnet. Das mpk punktet zurzeit mit einer interessanten Sonderausstellung, die während der Schließung in den vergangenen Wochen aufgebaut wurde. Für

Kunsthandwerk und Natur der Pfalz locken Besucher2021-03-15T13:53:25+01:00

Stadtmuseum ab morgen wieder geöffnet – Sonderausstellung mit Werken von DUZA

2021-03-23T11:59:42+01:00

Ab Mittwoch, 10. März, hat das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) wieder geöffnet. Ein Besuch der Dauerausstellung und aktuellen Sonderausstellung, die Werke von DUZA zeigt, ist nach verpflichtender Voranmeldung möglich. Diese kann per E-Mail unter der Adresse museum@kaiserslautern.de

Stadtmuseum ab morgen wieder geöffnet – Sonderausstellung mit Werken von DUZA2021-03-23T11:59:42+01:00
Nach oben